
 | 
Freitag, 25.08.2006 Tadoussac-Montreal Vaudreuil (bewölkt) 667 km Heute gab es zum Frühstück doch nicht, wie von Walter irrtümlich verstanden wurde, Fleischkuchen nach Dennis-Art, sondern einen süßen Semmelkuchen mit Rosinen und Nüssen, der sehr sättigend aber gut war. Wir bezahlten die beiden Zimmer in der Auberge de Saint des Paix, schauten noch kurz ins Internet und fuhren entlang des Saguenay-Fjords bis Saint-Rose-du-Nord wo wir an der Hafenmole parkten und einen kleinen Weg an den Klippen entlang gingen. Das Wasser glitzerte in der Sonne und wir hatten einen herrlichen Blick in den Fjord. In einem Souvenirshop kaufte sich Julia von Onkels Rainers Urlaubsgeld eine Indianerpuppe, Tobias einen Schlüsselanhänger. In Chicoutimi – dem nördlichen Punkt unserer Reise - fuhren wir über den Fluss und ab dort wieder in Richtung Süden. Viele Baustellen, die uns aber nicht weiter behinderten gab es nun bis Quebec. Auf halber Strecke fuhren wir 2-3 km in einen Waldweg hinein und machten Rast mit Toastbrot und Salami.
|  |
Blick nach Westen in den Saguenay-Fjord, aufgenommen in Saint-Rose-du-Nord
|
 |  |  |
In Quebec-City angekommen merkten wir, dass die Stadt doch größer ist als wir dachten, denn es dauerte etwas bis wir das östliche Ufer des St.Lawrence-River erreichten. Während der Fahrt entlang des Flusses hatten wir einen schönen Ausblick auf den in der Abendsonne funkelnden Strom und die kleinen Dörfer an der gegenüberliegenden Seite. Hier ist die Landschaft wieder sehr „europäisch“, wie an der Donau – nur der Fluss ist breiter, so dass auch Frachtschiffe darauf fahren können. In Trois Rivieres ging es wieder ans Westufer und dann auf der „40“ bis Montreal. Im Feierabendstau erreichten wir mit dem letzten Tropfen Benzin eine Tankstelle in Montreal, dann gings am Highway langsam weiter am Flughafen vorbei bis Vaudreuil. Hier stiegen wir im in einem Industriegebiet im Super 8 Motel ab und waren mit unserer Wahl sehr zufrieden. Tobias und Julia wünschten sich nach der langen Fahrt (667 km) nur noch Hamburger und ein Bett. So gingen wir Erwachsenen alleine zum Steakessen im Scores-Restaurant, wo das Fleisch leider etwas verbrannt aber doch gut war. Ausgaben: Tanken in Montreal, Julias Puppe (25 $), Tobias Anhänger (5$), B&B (430 $ für 2 Zimmer, 2 Nächte), Super 8 Motel (120 $ pro Zimmer)
|  |
Blick auf den St.Lorenz-Strom zwischen Quebec und Montreal
|
|
|