Sonntag, 19.08.2012 (Reiten, Fahrt nach Reykjavik und Abflug)
Nach einem guten Frühstück fuhren wir zur „Laxnes Horse Farm“, wo Michael schon vor Monaten einen
2-stündigen Reitausflug für die Kinder gebucht hatte. Leider ging es Julia, die sich schon lange auf diesen Tag gefreut hatte, immer noch so schlecht, dass sie sich auf der Fahrt zur Farm übergeben musste. :-(
Es blieb also nichts anderes übrig, als dass Sabine ersatzweise auf eines der bereit stehenden Islandpferde stieg und mit Tobias den Reitausflug mitmachte.

die Pferde am Reiterhof Laxnes warteten schon auf den Ausritt!

Es war ein sehr schönes Erlebnis und die beiden konnten teilweise sogar im leichten Trab über die Wege rund um Mosfellsbær reiten. Besonders schön war die Mittagspause am Rand eines Tals mit Blick auf einen Fluss und einen Wasserfall.



Erst gegen 13 Uhr kam die etwa 10-köpfige Gruppe wieder zum Reiterhof zurück.

Nachdem Michael und Julia in der Zwischenzeit schon im Hotel ausgecheckt hatten, fuhren wir gleich weiter nach Reykjavik.
Am Hafen sahen wir ein modernes Kunstwerk.


Zum Abschluss unseres Aufenthaltes auf Island fuhren wir nochmal an der Halgrimskirkja vorbei und machten wir noch einen Abstecher zum Perlan:
Es handelt sich dabei um eine halbkugelförmige Glaskuppel über sechs Heißwassertanks, die durch ihre Lage auf einem bewaldeten Hügel am Rand der Stadt zu einem vielbesuchten Wahrzeichen geworden ist. Von der futuristisch aussehenden „Perle“ aus werden in den Wintermonaten nicht nur die Häuser, sondern auch die Straßen unterirdisch beheizt, so dass Schneeräumen kaum notwendig ist.
Am Rand der Kuppel ist auch eine Aussichtsterrasse, von der aus man einen wunderbaren Blick über die Stadt und die Meeresbucht hat.
Im Inneren befindet sich ein Restaurant, ein Bistro, ein kleines Museum sowie ein Springbrunnen, der regelmäßig - ähnlich wie der Geysir Strokkur – eine Wasserfontäne in die Höhe schießt.


Nach diesem letzten Blick auf die schöne Landschaft Islands fuhren wir zurück zum Flughafen, stellten unseren roten Jeep am Parkplatz ab und warteten auf unseren Icelandair-Flug nach Denver, der am späten Nachmittag startete.
Knapp drei Wochen später sollten wir auf dem Heimflug wieder hier zwischenlanden.
Nach fast 8 Stunden Flug landeten wir um 18 Uhr Ortszeit in der Hauptstadt des US-Bundesstaates Colorado. Mit dem kostenlosen Hotel-Shuttle-Bus erreichten wir problemlos unser Doubletree Hotel und bezogen das Zimmer. Tobias und Michael besuchten noch kurz die Hotelbar, dann fielen auch sie erschöpft in die Betten. Es war ein ereignisreicher Tag gewesen…
Der Reisebericht unserer USA-Reise wird hier im Frühjahr 2013 eingestellt.